Wie kann Coaching dich weiterbringen?
Innere Klarheit als Schlüssel zu Erfolg und Lebensfreude
Erfolg beginnt in dir. Oft sind es innere Konflikte, alte Muster oder unklare Prioritäten, die dich davon abhalten, deine Ziele zu erreichen und das Leben mit Freude zu gestalten.
Coaching ist mehr als nur ein Gespräch – es ist ein gezielter Reflexionsraum für deine persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Mit systemischen Techniken und der Methode des Internal Family Systems (IFS) unterstütze ich dich dabei, den Blick nach innen zu richten, deine inneren Anteile besser zu verstehen und in Einklang zu bringen.
Denn erst wenn du mit dir selbst im Reinen bist, kannst du klar erkennen, wohin dein nächster Schritt führen soll – beruflich wie privat. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und echte Lebensfreude.

Was ist IFS?
In Kontakt mit dir selbst
IFS steht für „Internal Family Systems“ – eine tiefenpsychologisch fundierte Methode, die dir einen achtsamen Zugang zu deinem inneren Erleben ermöglicht. Sie geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen inneren Anteilen besteht. Diese Anteile verfolgen gute Absichten – auch wenn sie manchmal blockierend oder destruktiv wirken. Ziel von IFS ist es, diese Anteile besser zu verstehen, zu entlasten und in eine gesunde innere Balance zu bringen.
Innere Anteile – unser inneres Team
Wir alle kennen innere Stimmen wie:
- „Ich muss stark sein.“
- „Ich darf keine Fehler machen.“
- „Ich will einfach nur meine Ruhe.“
Im IFS verstehen wir diese Stimmen als Teile unseres inneren Systems. Manche sind leistungsorientiert, andere kritisch oder verletzlich – alle haben eine Geschichte, eine Funktion und einen Wunsch. Sie handeln oft aus Schutz oder alten Erfahrungen heraus. Im IFS-Coaching lernst du, diese inneren Stimmen achtsam wahrzunehmen, mit ihnen in Kontakt zu treten und eine gesunde innere Führung aufzubauen – das sogenannte Selbst. So entsteht mehr innere Klarheit, emotionale Balance und eine authentische Verbindung zu dir selbst.
Durch IFS-Coaching kannst du… …
- innere Konflikte besser verstehen und lösen
- deine Selbstführung stärken und innere Ruhe finden
- belastende Verhaltensmuster liebevoll verändern
- emotionale Blockaden erkennen und heilen
- deine Beziehung zu dir selbst vertiefen
Was unterscheidet IFS von anderen Coaching-Methoden?
Sanft. Tiefgreifend. Nachhaltig.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Coaching-Ansätzen, die stark lösungs- und zielorientiert arbeiten, lädt IFS zu einem tiefen inneren Dialog ein. Es geht nicht darum, Symptome zu „beseitigen“, sondern die inneren Dynamiken dahinter zu verstehen und zu transformieren. Jeder Anteil wird mit Respekt und Wertschätzung betrachtet – auch jene, die auf den ersten Blick hinderlich erscheinen.
Genau das macht IFS so sanft, tiefgreifend und nachhaltig: Du kämpfst nicht gegen innere Widerstände, sondern lernst, sie zu verstehen und deine Anteile liebevoll zu begleiten.
WIE LÄUFT DAS COACHING AB?
Strukturiert. Individuell. Wirksam.
Coaching ist dein Raum für Reflexion, Klarheit und Wachstum. Der Prozess richtet sich ganz nach dir – flexibel und an deinen Bedürfnissen orientiert. Dennoch gibt es einen klaren Rahmen, der dir Orientierung gibt:
- Kennenlerngespräch: Wir klären deine Ziele, Erwartungen und ob die Chemie zwischen uns stimmt. Eine vertrauensvolle Basis ist der Schlüssel für erfolgreiches Coaching.
- Ziel- und Auftragsklärung: Gemeinsam definieren wir, woran du arbeiten willst – konkret, greifbar und realistisch. So schaffen wir einen klaren Fokus für den Coaching-Prozess.
- Coaching-Sessions: In den Sitzungen arbeiten wir mit Methoden aus dem systemischen Coaching und IFS, Reflexionsübungen und, wenn gewünscht, hundegestütztem Feedback. Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Transfer in den Alltag: Erkenntnisse sind wertvoll, wenn sie wirken. Wir sorgen dafür, dass du deine Fortschritte nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
- Abschluss: Am Ende reflektieren wir den Prozess, deine Entwicklung und wie du deinen Weg (selbst)bewusst weiter gestalten kannst.

Raus aus dem kopf, rein ins Erleben
Mit tierischer Unterstützung zu nachhaltigen Veränderungen
Individuelle Einzelsitzungen
Jede Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten, kann aber je nach Bedarf auch 90 Minuten umfassen, besonders zu Beginn des Coaching-Prozesses. In der ersten Sitzung ist eine Dauer von 90 Minuten oft sinnvoll, um tiefere Themen zu klären und die Grundlage für den weiteren Verlauf zu legen. Die Kosten für eine Sitzung von 60 Minuten betragen 120 Euro, für eine Sitzung von 90 Minuten 180 Euro.
In der Regel sind Einzelsitzungen flexibel und je nach Bedarf vereinbar, sodass du immer genau an den Themen arbeiten kannst, die für dich gerade wichtig sind.
Bitte beachte, dass die Krankenkassen die Kosten für Coaching normalerweise nicht übernehmen, aber es kann sich lohnen, bei deiner Kasse nachzufragen.
6-Wochen-Programm: Resilienz stärken
In diesem intensiven Programm nehmen wir uns sechs Wochen Zeit, um gezielt an den verschiedenen Faktoren der Resilienz zu arbeiten. Jede Woche widmen wir uns einem speziellen Resilienzfaktor, den wir gemeinsam vertiefen. Mit praktischen Übungen und Reflexionen stärken wir deine innere Widerstandskraft, damit du auch in herausfordernden Zeiten mental stark bleibst.
Das 6-Wochen-Paket kostet insgesamt 720 Euro.
Hundegestütztes Coaching
Für ein hundegestütztes Coaching solltest du mit einer Dauer von 3-4 Stunden pro Termin rechnen. Diese intensiven Sitzungen bieten dir neue Perspektiven und ermöglichen durch das unmittelbare Feedback des Hundes schnellere Lernerfolge. Durch die direkte und unverfälschte Reaktion des Hundes werden unbewusste Muster erkennbar. Die emotionalen Erlebnisse mit dem Hund wirken nachhaltig und fördern tiefgreifende Lernprozesse.
Der Preis für eine Sitzung im hundegestützten Coaching liegt, je nach Umfang, zwischen 360 und 480 Euro.
COACHING ODER THERAPIE?
Deine Bedürfnisse im Fokus
Coaching ist ein wirkungsvoller Weg, um innere Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und persönliche wie berufliche Ziele zu erreichen. Doch manchmal zeigt sich im Verlauf des Coachings, dass die zugrunde liegenden Themen tiefer reichen und eine therapeutische Begleitung sinnvoll oder notwendig sein kann.
Dank meines Hintergrunds als Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie erkenne ich solche Situationen mit Sensibilität und fachlicher Kompetenz. Sollte sich herausstellen, dass eine Therapie der passendere Weg für dich ist, besprechen wir dies behutsam und auf Augenhöhe.
Gemeinsam finden wir die passende Form der Unterstützung, die dir guttut – damit du in deinem Tempo und nach deinen Bedürfnissen zu mehr innerer Klarheit, Lebensfreude und Stabilität finden kannst.
Du möchtest herausfinden, ob ein Coaching mit mir
das Richtige für dich ist?
Dann lass uns miteinander sprechen. Ich freue mich darauf dich kennenzulernen.
- Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
- Es dauert 20 Minuten – telefonisch oder per Videocall.
- Wir klären gemeinsam dein Anliegen, deine Erwartungen und ob mein Angebot zu dir und deinem Thema passt.
*Die Anfrage erfolgt über orbnet. Mit Klick auf den Button wirst Du dorthin weitergeleitet. Mehr dazu erfährst Du in der Datenschutzerklärung.