WIE WIRKT TRAINING MIT HUNDEN?
Lernen durch Erleben!
Du hast schon viele Trainings gemacht, und möchtest etwas Neues erleben?
Hunde sind Meister der nonverbalen Kommunikation – sie beobachten uns genau, lesen uns intuitiv und reagieren ehrlich und unmittelbar. Ihr direktes Feedback macht unbewusste Verhaltensmuster sichtbar und gibt wertvolle Impulse für Reflexion und Veränderung.
Als Rudeltiere erfassen Hunde soziale Strukturen instinktiv und machen Teamdynamiken unmittelbar erkennbar. Sie lassen sich nicht von Äußerlichkeiten, Titeln oder Hierarchien beeindrucken, sondern entscheiden im Hier und Jetzt, wem sie vertrauen und mit wem sie kooperieren.
Miteinander etwas zu erleben und zu erreichen stärkt den Teamgeist und die Zusammenarbeit. Die spielerischen Übungen mit dem Hund machen nicht nur Spaß, solche emotionalen Erlebnisse prägen sich auch besonders tief ins Gedächtnis ein und tragen so zu einem nachhaltigeren Trainingserlebnis bei.
Bist du bereit, Training neu zu erleben?

Mögliche Themen im Business-Training
- RESILIENZ: Wie bleibe ich trotz Stress gelassen und fokussiert? Welche Strategien helfen mir, meine Resilienz im Alltag nachhaltig zu stärken?
- FÜHRUNG: Wie baue ich als Führungskraft Vertrauen auf und führe authentisch? Wie setze ich klare Grenzen, ohne Konflikte zu riskieren?
- KOMMUNIKATION: Wie führe ich klare und effektive Gespräche? Warum werden meine Anliegen oft überhört, und wie kann ich das ändern?
- TEAMENTWICKLUNG: Wie können wir als Team besser zusammenarbeiten und unsere Ziele schneller erreichen? Wie nutzen wir die individuellen Stärken im Team, um gemeinsam mehr zu erreichen?
WIE LÄUFT DAS HUNDEGSTÜTZTE TRAINING AB?
Intensives Erlebnis mit „Wau-Effekt“
Das erwartet dich im hundegestützten Training:
- Trainingsvorbereitung: Im Vorfeld zum Training führen wir individuelle Vorgespräche, um deine Ziele, Herausforderungen und Erwartungen zu verstehen. Wir besprechen, welche Schwerpunkte du setzen möchtest und ob ein hundegestütztes Training dafür geeignet ist. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Planung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und die deines Teams abgestimmt ist.
- Trainingsdurchführung: Das Training kombiniert theoretische Inhalte mit einem hohen Praxisanteil.
- Motivierender Einstieg: Mit gezielten Reflexionsfragen oder einem Brainstorming nähern wir uns dem Thema und schaffen eine Verbindung zu euren beruflichen Herausforderungen. Danach geht es in die Praxis – denn echte Erkenntnisse entstehen vor allem durch Erleben!
- Praxis mit Hund: Gemeinsam mit den Hunden löst ihr verschiedene Aufgaben, die vor allem darauf abzielen, Bedürfnisse zu erkennen, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu etablieren. Im Fokus stehen Führung und Kommunikation. Erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht durch klare Aufgaben- und Rollenverteilungen, eindeutige Strukturen und eine wertschätzende Kommunikation – sowohl verbal als auch nonverbal.
- Reflexion & neue Perspektiven: Nach jeder Aufgabe folgt eine Reflexionsphase, in der wir uns darüber austauschen, was ihr beobachtet habt und welche Erkenntnisse ihr aus der Interaktion mit dem Hund gewonnen habt. Das Feedback des Hundes wird oft leichter angenommen als das eines Kollegen und hilft, neue Perspektiven zu gewinnen.
- Transfer in die Berufspraxis: Im Anschluss transferieren wir eure Erfahrungen aus der Interaktion mit dem Hund gemeinsam in die Berufspraxis und analysieren sie vor dem Hintergrund bewährter Theorien.
- Handlungsschritte und Integration: Zum Abschluss des Trainings erarbeiten wir konkrete Handlungsschritte, die du direkt in deinen Berufsalltag integrieren kannst. Die emotionalen Erlebnisse mit den Hunden sorgen dafür, dass die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
- Trainingsdokumentation: Nach dem Training erhältst du umfassende Seminarunterlagen, die das Gelernte zusammenfassen. Diese dienen als wertvolle Referenz, um die Veränderungen und Einsichten nachhaltig in den Berufsalltag zu integrieren.
- Trainingsnachbereitung: Auf Wunsch biete ich eine Nachbesprechung oder Coaching-Sitzungen an, um die Fortschritte zu überprüfen und weitere Schritte zu besprechen.

ERLEBE, WAS IN DIR STECKT
Spüren, reflektieren, wachsen mit einem tierischen Co-Trainer
Workshop
Ein Workshop bietet erste Impulse und Denkanstöße für die Selbstreflexion. Durch praktische Übungen mit den Hunden erleben die Teilnehmenden direkt, wie sich Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit auf das Miteinander auswirken. Der Workshop eignet sich besonders als Einstieg in die hundegestützte Arbeit. Lernerfahrungen und Feedback in einem Workshop sind allgemeiner als in einem Training.
Die im Workshop gesammelten Erfahrungen können in einem späteren Training weiter vertieft werden.
0,5-1 TAG
TRAINING
Im Training wird intensiver gearbeitet als im Workshop. Hier stehen individuelle Fragestellungen und vertiefende Lernerfahrungen im Fokus. Durch gezielte Übungen mit Wiederholungen und Reflexionen wird der Transfer in den Berufsalltag nachhaltig gesichert. Ein Training eignet sich besonders für Führungskräfte, Teams oder Unternehmen, die nachhaltige Veränderungen anstreben.
1-2 TAGE
Teamevent
Ein hundegestütztes Event schafft ein besonderes gemeinsames Erlebnis, das den Teamgeist stärkt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt.Ob als Incentive oder Teambuilding-Maßnahme – gemeinsam mit den Hunden werden Aufgaben gelöst, Vertrauen aufgebaut und neue Perspektiven entdeckt. Der Fokus liegt auf gemeinsamen Erlebnissen, spielerischem Lernen mit Spaßfaktor und einem ersten Impuls für eine bessere Teamdynamik. Training und Teamevent werden häufig kombiniert.
1-2 TAGE
Du hast Fragen oder möchtest loslegen?
Für deine Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
*müssen ausgefüllt sein